Der türkische Präsident Erdogan bittet Elon Musk, eine Tesla-Fabrik in der Türkei zu errichten. Musk weist auf die Zulieferer hin.
Foto: Erdoğan Dijital Medya
In einem überraschenden Schritt hat der türkische Präsident Tayyip Erdoğan den CEO von Tesla, Elon Musk, gebeten, eine Tesla-Fabrik in der Türkei zu errichten. Dies gab die Kommunikationsdirektion des Landes am Montag bekannt.
Elon Musk äußerte sich zu dieser Anfrage positiv und wies darauf hin, dass bereits viele türkische Zulieferer mit Tesla zusammenarbeiten. Er betonte, dass die Türkei eine der wichtigsten Optionen für den Standort seiner nächsten Fabrik sei. Bisher hat Tesla noch nicht auf die Anfrage reagiert.
Das Treffen zwischen Erdoğan und Musk fand im “Turkish House”, einem Wolkenkratzer in der Nähe der Vereinten Nationen in New York, statt. Erdoğan war in die USA gereist, um an der 78. Sitzung der UN-Generalversammlung teilzunehmen.
Während des Treffens äußerte Erdoğan auch die Bereitschaft der Türkei zur Zusammenarbeit im Bereich künstliche Intelligenz und Starlink, dem Satelliteninternet-Projekt von Musks SpaceX. Musk äußerte seinerseits das Interesse von SpaceX, mit den türkischen Behörden zusammenzuarbeiten, um die erforderliche Lizenz für den Betrieb von Starlink-Satellitendiensten in der Türkei zu erhalten.
Einladung zum “Teknofest”
Darüber hinaus lud Erdoğan Elon Musk ein, am Ende des Monats am türkischen Luft- und Raumfahrtfestival “Teknofest” in Izmir teilzunehmen, was von Musk positiv aufgenommen wurde.
Heute wird Elon Musk auch den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu in Kalifornien treffen. Musk kündigte auf der Social-Media-Plattform “X” an, dass ihre Gespräche den Schwerpunkt auf die Entwicklung von künstlicher Intelligenz-Technologie legen würden.
Im August äußerte Tesla Interesse an der Errichtung einer Fabrik in Indien zur Produktion eines kostengünstigen Elektrofahrzeugs. Derzeit betreibt Tesla sechs Fabriken weltweit und baut eine siebte in Mexiko im Bundesstaat Nuevo Leon, um seine globale Präsenz auszubauen.
Bereits im Mai hatte Musk angekündigt, dass Tesla bis Ende dieses Jahres voraussichtlich einen Standort für eine neue Fabrik auswählen würde.
Die Tesla-Aktien haben in diesem Jahr bisher um 123% zugelegt, und das Unternehmen gab am Samstag bekannt, sein fünfmillionstes Auto produziert zu haben.
Zusätzlich zu seiner Rolle bei Tesla erregte Elon Musk im Jahr 2022 Aufsehen, als er X, ehemals als Twitter bekannt, für 44 Milliarden US-Dollar kaufte. Während er sich selbst als Verfechter der Meinungsfreiheit bezeichnet, hat Musk einige Forderungen der türkischen Regierung zur Zensur von Inhalten im Land erfüllt. In anderen Fällen hat das soziale Medienunternehmen jedoch Anträge der türkischen Gerichte abgelehnt.